Anfang September 2026 führt unsere Fahrt dieses Mal in die nähe der alten Ostsee-Stadt Danzig. In der einstigen Hansestadt lassen wir uns vertraut machen mit der interessanten und spannungsreichen Geschichte des Ortes; wir nehmen dabei auch das deutsch-polnische Verhältnis in den Blick. Mit dem Beschuss der Westerplatte begann dort am 1. September 1945 der Zweite Weltkrieg. Die Stadt ist zudem Ausgangspunkt der politischen Wende am Ende der 1980er Jahre, davon zeugt das Europäische Solidarność Zentrum. Neben Führungen und Gedenkorten soll auch Zeit bleiben, um in unserer Unterkunft zu entspannen.
Als Bleibe steht uns ein Haus knapp 40 Kilometer von Danzig entfernt in Koleczkowo zur Verfügung. Das Haus liegt im Grünen und hat einen Pool. Allerdings gibt es keine Heizung, was Anfang September verkraftbar sein sollte.
Die weiteren Eckdaten